Zum Inhalt springen

Huawei P10 lite Reparatur

(1 Kundenbewertung)

49,0099,00

Huawei P10 lite

Das P10 lite von Huawei kam mit einem Einführungspreis von 349 Euro im Jahr 2017 auf den Markt. Es handelt sich um ein Gerät der Mittelklasse, das mit einer guten Software ausgestattet ist. Das Aluminium-Gehäuse sorgt für eine wertige Optik. Leider ist das Gerät trotz seines kompakten Designs anfällig für diverse Schäden. Knapp 45 Prozent aller Defekte entstehen durch Schäden am 5,2 Zoll großen Display. Auch das Backcover ist relativ instabil und bedarf häufig einer Reparatur. Ein weiterer häufiger Defekt wird durch den Akku verursacht. Leider ist das Huawei P10 lite nicht wasserdicht, sodass auch schon Spritzwasser leicht eindringen und die Platine sowie weitere Komponenten beschädigen kann.

Wie lange dauert die Reparatur?

In der Regel dauert eine Reparatur zwei bis drei Werktage. Die tatsächliche Dauer hängt von der Verfügbarkeit von originalen Ersatzteilen und dem eigentlichen Schaden ab. Der einfache Austausch der USB-Buchse oder des Akkus ist beispielsweise meist noch am selben Werktag erledigt. Wenn nicht klar ist, was genau den Defekt verursacht, muss vor der eigentlichen Reparatur eine Fehlerdiagnose durchgeführt werden. Lässt sich der Fehler nicht sofort aufdecken, kann die Fehlersuche einiges an Zeit kosten. Vor allem Wasserschäden sind schwierig auszumachen, da Schäden auf den ersten Blick nicht leicht erkennbar sind.

Wie viel kostet die Reparatur?

Grundsätzlich halten sich die Kosten für die Reparatur des Huawei P10 lite im Rahmen. Das Smartphone ist seit zwei Jahren auf dem Markt, sodass auch die Kosten für Ersatzteile stark gesunken ist. Durch den niedrigen Preis der originalen Ersatzteile lässt sich das Smartphone schon für kleines Geld reparieren. Der tatsächliche Preis ist abhängig von der Art des Defektes. Die Reparatur eines kaputten Lautsprechers ist beispielsweise günstiger als die Reparatur des kompletten Displays. Auch sehr günstig ist die Reparatur des Powerbuttons, der USB-Buchse oder des Rahmens.

Welche Defekte lassen sich reparieren?

Am Huawei P10 lite lassen sich nahezu sämtliche Schäden reparieren. Problematisch wird es lediglich, wenn wichtige Komponenten durch einen Wasserschaden korrodiert sind. In manchen Fällen lohnt sich eine Neuanschaffung des Geräts, da die Kosten für die Reparatur den Neupreis übersteigen würden. Auch ein Erfolg kann nicht immer garantiert werden, da sich Wasserschäden auch erst Monate später bemerkbar machen können.

Folgende Reparaturen beim Huawei P10 lite sind möglich:

  1. Display Reparatur:

    Nach einem Sturz kann das Glas des Displays splittern. In Folge dessen bleibt das LCD-Display schwarz oder die Touch-Technologie funktioniert nicht mehr richtig. Häufig lässt sich der Defekt nur schwer reparieren. Ein Austausch der gesamten Display-Einheit ist nötig, da der Touchscreen mit dem LCD-Bildschirm fest verklebt ist.

  2. Wasserschäden Reparatur:

    Ist das Huawei P10 lite ins Wasser gefallen, können Komponenten im Gerät korrodieren. Auch Kurzschlüsse auf der Platine können entstehen. Je schneller eine Reparatur veranlasst wird, desto höher die Erfolgschance.

  3. USB-Buchse Reparatur:

    Lässt sich das Huawei Modell nicht mehr richtig laden oder mit dem Computer verbinden, kann die USB-Buchse defekt sein. Diese lässt sich problemlos austauschen.

  4. Akku Reparatur:

    Auch der Akku kann verantwortlich sein, wenn sich das Huawei P10 lite nicht mehr richtig laden lässt. Der Akku lässt sich einfach auswechseln.

  5. Lautsprecher Reparatur:

    Klingt der Sound verzerrt oder kommt gar kein Sound mehr aus dem Smartphone, ist eine Reparatur der Lautsprecher angebracht.

  6. Powerbutton Reparatur:

    Lässt sich das Handy nicht mehr anschalten, kann dies an einem defekten Powerbutton liegen. Dieser Defekt lässt sich kostengünstig beheben.

  7. Backcover Reparatur:

    Ein kaputtes Backcover ist nicht nur optisch nicht schön. Es begünstigt das Eindringen von Schmutz, Staub und Wasser ins Gerät. Eine schnelle Reparatur ist angeraten.

  8. Fehlerdiagnose:

    Kann man das Huawei P10 lite nicht mehr einschalten oder funktioniert es nicht mehr richtig, lässt sich der Defekt durch eine professionelle Fehlerdiagnose herrausfinden.

  9. Weitere Reparaturmöglichkeiten:

    Lautstärkeregler, Hörmuschel, Kopfhöreranschluss, Vibrationsmotor, Kamera, Mikrofon.

Reparatur

Akku, Display, Ladebuchse, Backcover, Datensicherung, Frontkamera, Hauptkamera, Homebutton, Hörmuschel, Kopfhörerbuchse, Lautsprecher, Mikro, Powerbutton, Sensoren (Näherung, Licht), Vibrationsalarm, Volumebutton, WLAN, Bluetooth

1 Bewertung für Huawei P10 lite Reparatur

  1. Willy

    Sehr kompetent und auch freundliches Servicepersonal. Komme gerne wieder.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert