Zum Inhalt springen

iPhone FPC Connector defekt – Reparatur um Daten zu sichern

Datenrettung beim Fehler 14

Ein FPC Konnektor verbindet das Display eines iPhones mit seinem Logicboard. Der Anschluss ist jedoch sehr fragil und reagiert empfindlich auf äußere Einflüsse wie Stöße oder starke Hitze. Zur Folge eines Defekts lässt sich das iPhone nicht mehr bedienen, doch lassen sich Daten durch eine einfache Reparatur in der Regel wiederherstellen.

Wie können Schäden am FPC Konnektor auftreten?

FPC Verbindungen sind relativ häufig in elektronischen Geräten vorzufinden, können aber bei falscher oder grober Handhabung schnell eine Fehlfunktion herbeiführen. Es gibt einige Faktoren, welche die Konnektoren in ihrer Funktion beeinträchtigen. Zum einen beschleunigt eine hohe Luftfeuchtigkeit die Korrosion der inneren Metallkomponenten des Konnektors. Die Korrosion beeinträchtigt den Nadelkern der Steckerverbindungen und kann zu einem Defekt führen. Auch nach einem Wasserschaden können derartige Probleme zu Tage treten. Nicht zuletzt der Betrieb bei hohen Temperaturen wirkt sich negativ auf die Lebensdauer der Konnektoren aus. Schäden treten darüber hinaus häufig nach Reparaturen des Displays auf, wenn etwa ein zu hoher Druck auf die Pins ausgeübt werden und verbiegen oder brechen.

Lässt sich ein defekter FPC Konnektor reparieren?

Die Reparatur eines defekten FPC Konnektors gehört zu den Routineeingriffen eines Fachmanns und erfordert nur wenige Arbeitsstunden. Nach der Öffnung des iPhones erfolgt die Entfernung der Platine sowie eine Reinigung der Stellen mit Isopropanol. Nach Einfügen von Flussmittel wird der defekte Anschluss mit frischem Lötzinn und Lötkolben oder Heißluft entfernt. Vor dem Wiedereinbau eines funktionalen Ersatzteils erfolgt eine Reinigung der Stelle mit Watte und Reinigungsmittel. Nach erneutem Hinzufügen von Flussmittel wird der restliche Lötzinn mit einer Entlötlitze entfernt und neuen Lötzinn zu den Pads geführt. Die FPC Connector Pads werden mit Lötzinn benetzt und mit Heißluft am Anschluss verlötet. Das Handy sollte nun wieder einwandfrei funktionieren.

Kann ich nach einer Reparatur wieder auf meine Daten zugreifen?

Häufig treten Schäden nach Stößen oder Wasserschäden auf. Ohne ein funktionierendes Display können Nutzer nicht auf ihre Daten zugreifen. Insofern der interne Speicherchip auf dem Logicboard keinen Schaden davongetragen hat, bleiben darauf befindliche Daten erhalten. Nach einer erfolgreichen Reparatur können Nutzer wieder wie gewohnt auf ihre Daten zugreifen. Da es sich bei der Reparatur eines FPC Konnektors um einen Routineeingriff handelt, ist das Risiko eines Datenverlustes sehr gering.

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on email

Weitere interessante Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sofort-Hilfe für alle Elektrogeräte

Wir reparieren fast alles: Smartphones, Laptops, MacBooks, Tablets, PCs, Festplatten, Kühlschränke, uvm.

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right