Es wurde ein Systemwechsel durchgeführt und die vorhandene Backup-SSD (Private Daten, Anleitungen, Rechnungen, Dokumente, Musik etc.) sollte im PC weiter genutzt werden. Seit dem Systemupgrade wird die SSD weder mit den alten noch neuen Hardwarekomponenten Datenschaden im Bios und Windows nicht erkannt. Es handelt es sich bei der SSD um eine Crucial MX300 1050GB. Die SSD war mit ca. 700-800GB an Daten beschrieben. Es sind sehr wichtige Daten auf der SSD, die ich unbedingt haben will. Die SSD lief bisher ohne jegliche Probleme (ca. 4 Jahre) und hatte noch einen Gesundheitszustand von 98% laut CrystalDiskInfo. Die Daten auf der SSD sind mir sehr wichtig, da ich sie über viele Jahre gesammelt und archiviert habe.