Verloren gegangene Dateien durch Update verschwunden
Durch ein Update bei Windows 10 ist es des öfteren vorgekommen, dass bspw. Partitionen einer Festplatte einfach gelöscht wurden. Falls dies der Fall sein sollte, hilft Ihnen „Partition Wizard“ dabei, die verloren gegangenen Dateien wieder herzustellen. Durch den Recovery-Modus ist es möglich, mittels von Strukturinformationen des Prüfens der Partitionen, die gesamte Festplatte wieder aufzubauen.
-> Dieses Programm kann Ihnen bspw. auch dabei helfen einen Test oberflächig durchzuführen und Ihr System auf Fehler zu untersuchen.
Formatierte Dateien
Falls Sie Ihre Daten versehentlich formatiert haben, ist dies etwas komplexer, da dann der vorherige Datei-System Aufbau nicht mehr vorhanden ist. Um an Ihre Daten wieder heranzukommen, helfen Ihnen dabei bspw. die Programme Testdisk und Photorec. Allerdings kann so ein Tiefen-Scan einige Zeit in Anspruch nehmen.
Datenretten nach einem Virenvorfall oder Stromausfall
Falls sich Ihr Computer nach den im Gliederungspunkt genannten Fällen nicht mehr Anschalten lässt hilft Ihnen bspw. das Programm SystemRescueCD oder das Nofall-System von Windows. Dies ist jedoch in der Handhabung etwas komplexer.
Speichern Ihrer Daten auf Externen Speichermedien
Speichern Sie unbedingt regelmäßig Ihre Dateien auf externen Festplatten ab, um somit einen Datenverlust vorzubeugen.
Software Update
Prüfen Sie regelmäßig ob sich die neuste Windows Version auf Ihrem PC befindet und machen Sie gegebenenfalls ein Update.
-> Falls Ihnen die obengenannten Punkte nicht weitergeholfen haben sollten oder Sie mit den verschiedenen Programmen nicht vertraut sind, schalten Sie bitte Ihren Computer aus und unternehmen Sie keine weiteren Selbstversuche sondern schicken ihn anschießen an en professionellen Reparaturservice von myitplanet. Wir beraten Sie kostenlos und stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite.