Datenrettung von Speicherkarten
- Kosten nur bei Erfolgsfall
- Datenrettung zum Festpreis
- Alle Speicherkarten: Micro SD-Cards, SD-Cards, SDHC, DSLR, uvm.
Sofort-Hilfe bei Datenrettungen für Speicherkarten
Wir retten ihre Daten mit einer Erfolgsquote von 95%: alle Modelle und Hersteller
Seien es die ersten Schritte Ihres Kindes oder tolle Aufnahmen die Sie in Ihrem letzten Urlaub mit Ihrer Kamera festgehalten haben. All diese Sachen werden auf Ihrer Speicherkarte gesichert. Umso trauriger wäre es, wenn all diese tollen Lebensereignisse gelöscht wären. Falls Ihnen genau das passiert sein sollte, stecken Sie bitte nicht den Kopf in den Sand. Wir retten Ihre Daten, dank unserer modernen Technologie, zuverlässig! Dies machen wir sofort über den internen Speicherchip und sorgen somit dafür, dass Sie diese tollen Erinnerungen nicht nur in Ihrem Gedächtnis, sondern auch in digitaler Form behalten können.
Unser Qualitätsversprechen
- Sie bezahlen nur im Erfolgsfall
- Ihr USB-Stick bleibt in Deutschland
- Die Vertraulichkeit Ihrer Daten hat oberste Priorität
- Wir verwenden die neueste Technik zur Datenwiederherstellung
- Schon nach 24h erfahren Sie, ob wir Ihre Daten retten können
Durch jahrelange Erfahrung und neuesten Technologien konnte myitplanet in 95% aller Fällen die Daten erfolgreich retten.
Häufige Ursachen für Datenrettungen bei SD- , Mini SD- oder Micro SD-Karten
Controller Defekt
Häufig liegt ein mechanischer Defekt durch den Controller vor.
Überhitzung
Ist zum Beispiel ihre Kamera zu heiß geworden und somit die SD-Karte überhitzt?
Trojaner / Virus
Haben Viren oder Trojaner die Daten auf Ihrer Speicherkarte gelöscht?
Menschliche Fehler
Haben Sie versehentlich Bilder auf Ihrer Kamera gelöscht?
Bruch der Karte
Ist ihre SD-Karte durch Kraftauswirkung gebrochen?
Softwarefehler
Wurden durch die Foto- /Videokamera ausgelöste falsche Schreibvorgänge/Formatierungen Ihre Daten gelöscht?
Was genau sind Speicherkarten?
Diese Datenträger gehören der Gruppe der Flash-Speicher an. Sie sind flexible Speichermedien die hauptsächlich in Mobilfunkgeräten, aber auch in Audio-/ Videogeräten eingesetzt werden. Die populärste Speicherkarte ist die SD-Card (wird meist bei Kameras verwendet, um Fotos und Videos darauf zu speichern). Weitere Arten von Speicherkarten sind:
- CompactFlash (CF)
- Memory Stick (MS)
- Multimedia Card (MMC)
- Secure Digital Memory Card (SD)
- Smart Media (SM)

Soforthilfe bei Datenverlust einer Speicherkarte:
- Lässt die Speicherkarte sich nicht lesen, so kann es daran liegen, dass bspw. die Schnittstellen stark verunreinigt sind, überprüfen Sie dies bitte mit hoher Vorsicht und reinigen diese Kontaktstellen am besten mit einem Wattestäbchen.
- Falls damit Ihr Problem nicht behoben sein sollte, liegt es höchstwahrscheinlich an einem defekten Flash-Controller.
- Sie können auch mithilfe eines professionellen Datenrettungsprogrammes versuchen Ihre Daten wiederherzustellen.
- Schauen Sie zuallererst in Ihrem Papierkorb nach, falls die Dateien dort noch vorhanden sein sollten, klicken Sie auf „wiederherstellen“.
Damit es erst gar nicht so weit kommt empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Datensicherung vorzunehmen.
So wird es bei Windows 7 gemacht:
Drücken Sie auf „Start“, anschließend auf „Systemsteuerung“, danach auf „System Wartung“ und auf „Sichern und wiederherstellen“, danach auf „Sicherung einrichten“.
So wird es bei Windows 10 gemacht
„Start“ -> „Einstellungen“ -> „Update & Sicherheit“ -> „Sicherung“ -> „Laufwerk hinzufügen“ -> anschließend suchen Sie sich einen Netzwerkspeicherort oder ein externes Laufwerk für Ihr Backup aus.
Windows sichert jede Stunde Backups in Ihrem ausgewählten Ordner. Um Änderungen durchzuführen klicken Sie auf „Weitere Optionen“. Neben dem Auswählen wie oft ein Backup gemacht wird, können Sie auch, gegebenenfalls ändern, welche Dateien gespeichert werden sollen.
So können Sie anschließend Ihre Daten wiederherstellen:
„Dateien wiederherstellen in der Taskleiste suchen“ -> „Dateien mit Dateienversionsverlauf wiederherstellen“ -> benötigte Datei suchen -> anschließend die Pfeile verwenden (so sehen Sie alle Versionen) -> „gewünschte Datei wiederherstellen“ (so wird Sie an dem Ursprungsort gesichert).
Falls das oben genannte nicht helfen sollte, bzw. nicht auf Sie zutrifft, holen Sie sich bitte professionelle Hilfe. Wir beraten Sie kostenlos und stellen Ihre verloren gegangenen Dateien mit einer Erfolgsquote von 95 % wieder her.
Nur 3 Schritte: Datenrettung von Speicherkarten
Schritt 1:
Sichtung & kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie unverzüglich nach Datenverlust unseren Kundendienst und lassen sich kostenlos beraten.
Schritt 2:
Analyse der Datenstruktur
Unsere Datenspezialisten analysieren den Schaden und versuchen die verlorenen Daten wiederherzustellen.
Schritt 3:
Datenwiederherstellung
Nachdem das Problem gefunden und repariert wurde werden die Daten wieder hergestellt. Das passiert mit einer Erfolgsquote von 95%.
Datenrettung für alle Speicherkarten-Hersteller

Wir sind auf eine Vielzahl von Betriebssysteme und Speicherkarten-Hersteller spezialisiert und konnten bisher fast jedes Problem lösen. Zum Beispiel:
Speicherkarten-Hersteller
- A-Data
- Hama
- Platinum
- Pretec
- SanDisk
- Transcend
- Verbatim