Datenwiederherstellung durch Schattenkopie-Funktion (dies ist nur für Windows Betriebe ab „Windows Vista“ möglich)
Windows speichert im Hintergrund meist automatisch Schattenkopien von Dateien und Ordnern. Jegliche Arten von Neuerungen werden dort zu Protokoll gegeben. Werden diese Dateien bei Ihnen auf dem Laufwerk C gespeichert (da nur dort der Dienst per Voreinstellung in Betrieb ist), so besteht die Möglichkeit Ihre Daten wieder herstellen zu können.
So funktioniert es (folgen Sie der Pfeilführung):
-> Rechter Mausklick auf den Desktop -> anschließend im Kontextmenü „Vorgängerversion wiederherstellen“ auswählen -> daraufhin taucht eine Dateihistory auf, in dieser können Sie nun die Dateien auswählen, die gerettet werden sollen.
Bitte speichern Sie die Daten nun auf einem anderen Laufwerk, da die Dateien sonst überschrieben werden und die Möglichkeit besteht, dass die neuen Daten eventuell Fehlerhaft sein könnten!
Eine andere Möglichkeit Ihre Daten wieder zugewinnen ist die Installation eines professionellen Datenrettungsprogrammes.
Falls die oben genannten Schritte Ihnen nicht geholfen haben sollten, unternehmen Sie bitte keine weiteren Selbstversuche. Kontaktieren Sie daher lieber gleich unseren Kundenservice. Wir beraten Sie gerne kostenlos und versuchen mit Ihnen die beste Lösung der Datenwiederherstellung zu finden.